Catrin Beu

Recent Posts

RAK Chamber und Stevie Awards starten neues Wirtschaftspreisprogramm im Nahen Osten und Nordafrika

Posted by Catrin Beu on Mon, Nov 11, 2019 @ 12:30 PM

Die Stevie Awards starten ihr achtes internationales Wirtschaftspreisprogramm. Die neuen Middle East Stevie Awards zeichnen herausragende Leistungen am Arbeitsplatz in 17 Ländern des Mittleren Osten und Nordafrika aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen und Organisationen, die in Algerien, Ägypten, Bahrain, Irak, Jordanien, Kuwait, dem Libanon, Marokko, dem Oman, Palästina, Katar, Saudi Arabien, Syrien, Tunesien, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Jemen tätig sind.

MESA_press conference

Zu gewinnen gibt es die Stevie Awards Trophäen in Gold, Silber und Bronze. Die Teilnehmer dürfen beliebig viele Nominierungen in den über 100 Kategorien einreichen. Wie bei den German Stevie Awards ist die Teilnahme an den Middle East Stevie Awards kostenfrei. Die Preisträger entrichten lediglich eine Preisträgergebühr je erfolgreicher Nominierung. Eingereicht werden dürfen die Nominierungen in arabischer und englischer Sprache.

Weitere Informationen, wie Sie sich bei den ersten Middle East Stevie Awards bewerben können, finden Sie unter https://stevieawards.com/mena.

Die Middle East Stevie Awards werden durch die Ras Al Khaimah Chamber of Commerce and Industry, kurz RAK Chamber, gesponsert und ausgerichtet. Ras Al Khaimah, einers der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate, ist damit auch Veranstaltungsort der ersten Preisverleihung der Middle East Stevie Awards.

"Ich war äußerst erfreut, als die RAK Chamber auf uns zukam, um mit ihnen ein neues Stevie Awards-Programm für den Nahen Osten und Nordafrika auszuarbeiten", erklärte Michael Gallagher, Gründer und Executive Chairman der Stevie Awards. „Wir haben die Leistungen von Führungskräften, Unternehmern und Organisationen in der gesamten Region über viele Jahre in unseren anderen Programmen gewürdigt. Es ist an der Zeit, dass die Region ein eigenes Stevie-Programm bekommt. Wir freuen uns sehr, die Stevie Awards für den Nahen Osten zu lancieren und freuen uns auf die erste Preisverleihung in RAK im Februar. “

Die RAK Chamber betonte die Bedeutung von Ras Al Khaimah als Austragungsort der ersten Middle East Stevie Awards und erklärte, dies stehe im Einklang mit der kontinuierlichen konzertierten Initiative der Regierung von Ras Al Khaimah, das Emirat als Premium-Ziel für Unternehmen, Tourismus und Lifestyle zu präsentieren.

"Die RAK Chamber setzt sich dafür ein, die regionale Geschäftswelt zu unterstützen und sie zu befähigen, sich weltweit weiterzuentwickeln und herausragende Leistungen zu erbringen", berichtete Mohamed AliAl Nuaimi Vorstand der RAK Chamber. „In diesem Sinne haben wir mit den renommierten Stevie® Awards zusammengearbeitet, um ihr positives Programm in die Region zu bringen. Die Middle East Stevie Awards können Unternehmen in der gesamten Region als wirkungsvolles Instrument dienen, um ihre Leistung zu bewerten und zu verbessern, ihre Mitarbeiter zu stärken und den Wohlstand und Spitzenleistungen im Nahen Osten zu fördern. “

Die Teilnahmefrist läuft noch bis zum 4. Dezember 2019. Ab dann prüft und bewertet eine Jury aus über 100 internationalen Fachleuten die eingegangenen Bewerbungen. Am 8. Januar werden die Preisträger öffentlich bekanntgegeben und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 8. Februar in RAK geehrt.

Mehr über den Auftakt der Middle East Stevie Awards und die Kooperation mit der RAK Chamber finden Sie unter: https://stevieawards.com/mena/introducing-middle-east-stevie-awards.

 

Topics: Wirtschaftspreis, Internationaler Wirtschaftspreis, Middle East Stevie Awards, Naher Osten, Nordafrika

Finaler Einsendeschluss der 14. Stevie Awards for Sales & Customer Service in Sicht

Posted by Catrin Beu on Thu, Nov 07, 2019 @ 09:23 AM

SASCS2019_social_NovemberDie Bewerbungsphase des speziellen Wirtschaftspreises für Kundenservice und Vertrieb läuft auf Hochtouren. Noch bis zum 13. November 2019 können Unternehmen aus der ganzen Welt sich mit ihren Leistungen bewerben.

Nominiert werden können Abteilungen, Teams und Fachkräfte aus den Bereichen Kundenservice, Kontaktzentrum, Unternehmensentwicklung und Vertrieb, sowie neue Produkte, Dienstleistungen und Lösungsanbieter, die Unternehmen in diesen Bereichen unterstützen. Zulässig sind Leistungen, die seit dem 1. Juli 2018 erbracht wurden.

Wem die Zeit bis zum 13. November zu knapp wird, hat die Möglichkeit mit der Zahlung einer Nachgebühr seine Nominierungen noch bis zum 9. Januar 2020 einzureichen. Die Finalisten werden dann Mitte Januar bekanntgegeben. Die Gold-, Silber- und Bronzeplatzierungen werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 28. Februar im Caesars Palace in Las Vegas verkündet.

Die Stevie Awards for Sales & Customer Service bieten über 150 Kategorienin den Bereichen Verkauf, Kundenservice, Unternehmensentwicklung, Produkte und Lösungsanbieter.

Darunter sind neben den etablierten Kategorien auch einige Neuheiten, wie beispielsweise Customer Service Training Professional of the Year, Customer Service Training Team of the Year: External, Customer Service Training Team of the Year: Internal, Best Customer Engagement Initiative, Customer Service Training or Coaching Program of the Year, Sales Enablement Program of the Year, Sales Incentive Program of the Year sowie White Paper or Research Paper of the Year.

In diesem Jahr werden auch wieder die People‘s Choice Stevie Awards for Favorite Customer Service, ein beliebter Bestandteil der Stevie Awards for Sales & Customer Service, vergeben. Bei diesen Awards wählt die Öffentlichkeit den beliebtesten Anbieter aus den Finalisten der Customer Service Department of the Year. Die öffentliche Abstimmung findet von 16. Januar bis zum 14. Februar statt. Der Link zur Abstimmung wird kurz vorher bekanntgegeben.

Im vergangenen Jahr konnten zwei Unternehmen aus Deutschland bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service punkten. Der Softwareriese SAP SEaus Walldorf wurde mit zwei Silber Stevie Awards in den Kategorien Innovation in Customer Service - Computer Industriesund Best Use of Technology in Customer Service - Computer Industriesausgezeichnet. Der Berliner Chauffeur & Limousine Service Blacklanegewann einen Bronze Stevie Award in der Kategorie Front-Line Customer Service Team of the Year - Other Service Industries.

Wenn auch Sie bei den Preisträgern der 14. Stevie Awards for Sales & Customer Service dabei sein wollen, bewerben Sie sich unter www.StevieAwards.com/Sales.

 

 

Topics: Kundenservice, Vertrieb, Wirtschaftspreis, Steve Awards for Sales and Customer Service, Wirtschaftspreis für Vertrieb und Kundenservice, Internationaler Wirtschaftspreis, 2020 Stevie Awards for Sales & Customer Service

Top-Rednerinnen auf der 2. Women|Future Conference

Posted by Catrin Beu on Fri, Aug 09, 2019 @ 02:24 AM

Während die Bewerbungsphase der 16. Stevie® Awards for Women in Business auf Hochtouren läuft, geben die Stevie Awards nun das hochkarätige Programm für die zweitägige 2. Women|Future Conference bekannt.

Wer sich frühzeitig registriert, dem winken spezielle Rabatte und eine ganz besondere Verlosung.

Sheryl connelly

Das zweitägige Event für berufstätige Frauen adressiert die drängendsten geschäftlichen Themen von morgen. Von Robotik und Cybersicherheit über die Zukunft von Arbeit bis hin zu künstlicher Intelligenz bietet die Veranstaltung Informationen aus der Perspektive von Frauen aus diesen Bereichen und wie sie die Karrieren berufstätiger Frauen in allen Branchen und Unternehmen beeinflussen werden.

Die Konferenz findet vom 14. bis 15. November 2019 im Marriott Marquis Hotel in New York City anlässlich der Preisverleihung der 16. Stevie Awards for Women in Business statt.

Das Programm mit zahlreichen Top-Rednerinnen steht bereits fest. Den ersten Tag der Konferenz wird Sheryl Connelly, Corporate Futurist bei der Ford Motor Company, mit ihrer Keynote „Bekenntnisse eines Corporate Futurist: Kommende Trends, die Ihr Geschäft revolutionieren werden“ eröffnen. Connelly war Rednerin bei TED Global auf CBS Today Morning, CNBCs Fast Money und NPR’s All Things Considered with Robert Siegel.

Eine schnelle Buchung fürs Event lohnt sich. Denn bis zum 13. September 2019 gibt es spezielle Frühbucherrabatte. Außerdem werden aus den ersten 100 bezahlten Registrierungen 20 Teilnehmerinnen ausgelost, die am Donnerstagmorgen an einem exklusiven privaten Frühstück mit Sheryl Connelly teilnehmen dürfen.

Ein weiteres Highlight ist die Keynote von Selena Rezvani von Be Leaderly mit dem Titel „Die Zukunft der Arbeit ist weiblich“. Selena Rezvani ist Autorin einer preisgekrönten Kolumne in der Washington Post und eine beliebte Kolumnistin zum Thema Frauen und Arbeit bei Forbes. Sie spricht jedes Jahr zu Tausenden berufstätiger Frauen und wurde in der LA Times, Oprah.com, Todayshow.com und NPR vorgestellt.

Neben den Keynotes finden Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions zu verschiedenen Branchen und Themen statt, die am Arbeitsplatz relevant sind. Außerdem können die Teilnehmerinnen an verschiedenen Networking-Sessions teilnehmen, die sich ganz unterschiedlichen Themen widmen. Mehrere Finalistinnen der diesjährigen Stevie Awards for Women in Business präsentieren zudem ihre Fallstudien.

Bestätigte Rednerinnen sind unter anderem:

  • Ashley Brundage, Vice President, Diversity & Inclusion, PNC
  • Alessia FalsaroneManaging Director, SASB FSA,PineBridge Investments
  • Catherine Gacad, SVP, Partnerships,Wells Fargo
  • Jagathi Gururajan, Global Technology Executive
  • Heather Kernahan, President, North America, Hotwire
  • Gwen Murphy, Executive Director, Business Technology Services,KPMG 
  • Kris Pugsley,Director Global Communications, ON Semiconductor
  • Ajeta Sinha, Senior Vice President, Sales and Services,Net2Source
  • Michelle Strier, Chief Strategy Officer,Spectrum

Das komplette Programm und die Übersicht über alle Rednerinnen finden Sie unter www.WomenFutureConference.com.

Alle Informationen zur Teilnahme an den 16. Stevie Awards for Women in Business finden Sie unter www.StevieAwards.com/Women.

Topics: Women Future Conference 2019, 2019 Stevie Awards for Women in Business, Women Future Conference

Kundenservice- und Vertriebs-Champions gesucht!

Posted by Catrin Beu on Sun, Aug 04, 2019 @ 01:50 PM

Startschuss für die Stevie® Awards for Sales and Customer Service 2020  

Preisträgerin der Stevie Awards for Sales & Customer Service

Zum 14. Mal rufen die Stevie® Awards zu dem jährlich ausgelobten Wirtschaftspreis für Kundenservice und Vertrieb auf. Ab sofort können Abteilungen, Teams und Fachkräfte aus den Bereichen Kundenservice, Kontaktzentrum, Unternehmens-entwicklung und Vertrieb weltweit ihre Nominierungen einreichen. Auch externe Lösungsanbieter dürfen sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen bewerben.

Den Teilnehmern stehen über 150 Kategorien für Awards im Bereich Verkauf, Kundenservice, Unternehmensentwicklung, Produkte und Lösungsanbieter zur Verfügung und sie können beliebig viele Nominierungen in beliebig vielen Kategorien einreichen.

Neu in diesem Jahr sind

Die größte Neuerung in diesem Jahr ist, dass anstelle des Essays zur Beschreibung der erbrachten Leistung auch ein bis zu fünf Minuten langes Video eingereicht werden kann. Dabei gilt, dass die nominierten Leistungen seit dem 1. Juli 2018 erbracht worden sein müssen.

Für die Awards gibt es drei Teilnahmefristen. Teilnehmer, die ihre Nominierungen bis zum 16. Oktober 2019 einreichen, profitieren dabei von reduzierten Teilnahmegebühren. Die reguläre Teilnahmefrist endet am 13. November 2019, verspätete Anmeldungen werden jedoch noch bis zum 9. Januar 2020 mit einer Nachgebühr entgegengenommen.

Die Finalisten werden Mitte Januar bekanntgegeben. Die Gold, Silber und Bronze Stevie Award Platzierungen erfahren die Preisträger im Rahmen eines Galadinners am 28. Februar 2020 im Caesars Palace in Las Vegas.

Im vergangenen Jahr waren über 2.700 Nominierungen von Unternehmen aus 45 Nationen und jeder Branche und Größe bei den Stevie Awards for Sales and Customer Service eingegangen. Aus Deutschland hatten der Software-Riese SAP SE aus Walldorf und der Berliner Chauffeur & Limousinen Service Blacklane die international besetzte Jury überzeugt. Deutsche Post DHL gewann zahlreiche Gold, Silver und Bronze Stevie Awards für seine internationalen Aktivitäten und gewann das sechste Jahr in Folge den Grand Stevie Award als die meist geschätzte Organisation des Jahres.

Mehr über die Stevie Awards for Sales & Customer Service 2020 erfahren Sie im Videointerview mit Michael Gallagher: 

Topics: The Stevie Awards for Sales & Customer Service, Steve Awards for Sales and Customer Service, Wirtschaftspreis für Vertrieb und Kundenservice

amontis consulting: Beratung mit Aussicht

Posted by Catrin Beu on Fri, Jul 05, 2019 @ 07:01 AM

Die Unternehmensberatung amontis consulting AG hat ihren Sitz in Heidelberg, also im idyllischen Neckartal. Für den Erfolg des Unternehmens, das seit 25 Jahren namenhafte Kunden im Bereich Projekt Management, Change Management und Personalentwicklung berät, ist das sicher nicht ausschlaggebend. Aber schaden tut solch ein Firmensitz mit Sicherheit auch nicht, schließlich arbeiten die Beschäftigten in einer der schönsten Städte Deutschlands mit einem attraktiven Umland, in dem Großstädte wie Mannheim und Karlsruhe, aber auch Erlebnislandschaften wie der Odenwald und der Pfälzer Wald in greifbarer Nähe sind - und selbst der Schwarzwald ist nicht weit entfernt.

amontis consulting ist Preisträger der German Stevie Awards 2019

Bei amontis arbeitet ein sehr eng verbundenes Team und Netzwerk. Junior Consultant Nils Schäfer schätzt besonders, dass man auch viele Dinge zusammen unternimmt, die mit der Arbeit nichts gemein haben. „Unser Umgang passt vermutlich eher zu dem einer Familie, als zu dem eines Unternehmens“, sagt Schäfer. „Das menschliche Miteinander, der Spaß an dem eigenen Tun, flache Hierarchien und Hands-on-Mentalität leben wir jeden Tag. Und das genießen wir.“

Die amontis consulting AG zeichnet sich - ganz abgesehen von den anerkannten Beratungsleistungen - vor allem durch ein gesellschaftliches Engagement aus „und zwar nicht oberflächlich durch finanzielle Spenden, sondern durch unsere Fähigkeiten und tägliche Arbeit, indem wir methodischen Wissen vermitteln und Erfahrung weitergeben an Zielgruppen, die beides praktisch gebrauchen und anwenden können“, sagt Nils Schäfer. „Damit sehen wir auch direkte Früchte unseres Engagements, was uns motiviert, diesen Weg weiterzugehen und neue Win-Win-Situationen zu entdecken und zu nutzen.“

Der Junior Consultant verweist auf das CSR-Programm „Kompetenz-Sponsor“, für dessen Blueprint „Studentische Entwicklungsarbeit unterstützt durch Unternehmensberatung“ amontis bei den German Stevie Awards 2019 mit einem Bronze Stevie als „Unternehmen des Jahres für Unternehmensdienstleistungen“ ausgezeichnet wurde.

„Die Auszeichnung stärkt die Bedeutung und Wahrnehmung unseres CSR-Programms ‚Kompetenz-Sponsor‘, mit dem wir von amontis uns engagieren, indem wir ehrenamtliche Vereine und Start-ups kostenlose Weiterbildung ermöglichen“, berichtet Schäfer. Die Geschichte des CSR-Programms „Kompetenz-Sponsor“ sei eine Geschichte kleiner Schritte, die durch Kooperation und ehrenamtliches Engagement zwischen der Unternehmensberatung amontis consulting und der studentischen Initiative HeiSDA e.V. entstand und möglich wurde. Nachdem dieser Pilot ein Erfolg wurde, wurde das Programm weiter ausgebaut und stellt heute einen festen Bestandteil von amontis dar.

Schäfer: „Wir beraten namenhafte Unternehmen und entwickeln diese weiter. Unsere Expertise und Erfahrungen möchten wir aber auch nutzen, um ehrenamtliche Vereine und Start-ups zu helfen, sich professioneller, also strategischer, wirksamer und effizienter zu organisieren.“ Der Junior Consultant weiter: Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Fähigkeiten, die wir täglich anwenden, und der Erfahrung, die wir bisher machen durften, mit anderen teilen und diese davon profitieren lassen können.“ 

Um einen wirklichen Mehrwert bieten zu können, hat sich amontis mit dem Programm des Kompetenz-Sponsors vor allem auf zwei Zielgruppen fokussiert, die Sponsoring sehr gut gebrauchen können oder sogar davon abhängen. Zum einen ehrenamtliche Vereine: amontis weiß um die Bedeutung von ehrenamtlichen Vereinen, aber auch um deren meist begrenzten Ressourcen. Mit dem Programm Kompetenz-Sponsor möchten sie ehrenamtliche Vereine weiterentwickeln, auf diese und deren Arbeit aufmerksam machen, aber auch Anreize für gesellschaftliches Engagement bieten und dieses wertschätzen. 

Zum anderen geht es den Beratern um Start-ups: Junge, neugegründete oder sich in der Gründung befindende Unternehmen sind für sie wichtige Akteure in der Gestaltung der Zukunft. Gute Ideen müssen gefördert werden, meint man bei amontis. „Wir möchten Start-ups befähigen, ihre Ideen konstruktiver zu entwickeln, sie effektiver umzusetzen und schließlich in einen dauerhaften Wert zu verwandeln.“

Übrigens ist die amontis consulting AG kein Neuling in Sachen German Stevie Awards. Bereits im Vorjahr zählte man zu den Ausgezeichneten und gewann einen Bronze-Stevie für das „Beste neue Produkt oder die beste Dienstleistung - Business-to-Business-Dienstleistungen“, damals mit einem Blended Consulting Beratungsmodell, durch das unterschiedliche Beratungsleistungen modular miteinander nach Kundenbedarf kombiniert werden können.

Mehr Informationen: www.amontis.com

Topics: German Stevie Awards, German Stevie Awards 2019, Preisträger 2019

Gewinner-Portrait: Das Gesicht hinter KÖNIGSKLASSE#1

Posted by Catrin Beu on Sat, Apr 20, 2019 @ 10:23 AM

Bei den Stevie Awards stehen die Menschen in den Unternehmen im Vordergrund. Alle Leistungen, die mit einem Stevie Award geehrt werden, wurden entweder allein oder in Teams und Abteilungen erbracht. In unserer neuen Serie Gewinner-Portraits stellen wir die Menschen hinter den Nominierungen vor. Den Anfang machen wir mit Martin Grosse, CEO von KÖNIGSKLASSE#1. 

MartinGrosseKÖNIGSKLASSE#1? Zweifelsfrei ein außergewöhnlicher Name für eine Premium Social-Media-Agentur und Videoproduktionsfirma in München. Kreativ! Ja, aber auch mit einem gewissen Selbstbewusstsein! Also alles genauso wie ihr CEO Martin Grosse ...

Musikmachen war und ist seine große Leidenschaft. Auf seinem musikalischen Höhepunkt nahm er 2004 sogar mit den Bon Jovi- und U2-Produzenten in Hollywood seine Musik auf...

Doch irgendwann erkannte Grosse, dass das Rockstarleben für ihn nicht sein sollte. Also studierte er Jura, machte ein Praktikum bei The Walt Disney Company in München und arbeitete knapp fünf Jahre in Software-Unternehmen, bis er wieder seiner Neigung um die Kunst nachgehen wollte. 

LinkedIn hatte ihn als Vertriebler entdeckt und 2017 zum TOP Social Seller München ernannt. Durch seine langjährige Prägung von Social Media Plattformen und täglichen Aktivitäten auf LinkedIn entwickelte er die Idee, seine Bekanntheit an die C-Suite Deutschlands weiterzugeben, auch um den Standort Deutschland um die Thought Leader Influence weltweit zu stärken.

Das Ergebnis seiner Überlegungen war die Gründung von KÖNIGSKLASSE#1 und sein Ziel war von Anfang an, B2B-Königsklasse Nr. 1 zu werden. Dazu schuf Martin Grosse ein neues modernes Video-Format und zeitgleich einen neuen modernen Kanal für seine B2B-Kunden. Anders als Influencer auf den aktuell überrannten Plattformen Instagram/ Facebook/YouTube hat es Martin Grosse heute geschafft, sich über LinkedIn als Business Influencer mit 29.000 B2B-Followern zu positionieren.

c10add56-f058-443c-b922-23b8fa79dc5c-photos_upload-KÖNIGSKLASSE-1-ROYALCLASSONESein Erfolgsgeheimnis? Innovative B2B-Filme für Social Media, die aufzeigen, wie Firmen, aber vor allem deren Geschäftsführer/Topentscheider heute ticken. Denn in Zeiten der Digitalisierung zählt für Martin Grosse wieder das Menschliche. „Der Mensch steht im Vordergrund, Backstage bei der Firma“, sagt er und beschreibt seine Filme als inspirierend und vor allem so, wie es der Zuschauer von heute erwartet: „echt und ehrlich, ohne viel Schönmalerei oder high-end Postproduktion“.

Kein Wunder, dass er bereits zwei LinkedIn-Awards verliehen bekam und zum Jurymitglied der weltgrößten Social Media Awards - the SHORTY AWARDS und THE WEBBY AWARDS - berufen wurde. Der Deutsche Rat für Formgebung lobte: „Business Influencer Martin Grosse schafft es in dem neuen Social-TV-Format, Business Stars cool zu porträtieren: mit Credibility Boost. Zeitgleicher Auftritt als Vermittlungsagentur und Event.“

Sein Erfolg kommt nicht von ungefähr: Seit über 20 Jahren konsumiert Grosse unendlich viele Filme, Dokumentationen oder Trailer, darunter schon frühzeitig die U.S. Showhosts Jay Leno oder Ray Cokes, er ist leidenschaftlicher Netzwerker und Zuhörer, besucht regelmäßig Events, geht in den aktiven Austausch, blickt bei Firmen hinter die Kulissen und ist täglich stundenlang auf Social Media-Portalen unterwegs und betreibt Marktforschung.

Bei den German Stevie Awards 2019 gewinnt KÖNIGSKLASSE#1 Bronze in der Kategorie „Bestes Neues B2B Produkt / Dienstleistung“. Grosse ist sicher, dass sich seine Agentur auch künftig weiter entwickeln, neue Formate produzieren und Kooperationen starten wird, oder wie die Jury der German Stevie Awards es ausdrückt: „KÖNIGSKLASSE#1 bleibt disruptiv und passt sich auch künftig weiter neuen Technologien oder sich schnell verändernden Umständen an.“

Mehr über Martin Grosse und Königsklasse#1 finden Sie unter: 

https://www.facebook.com/koenigsklassenummereins

https://www.linkedin.com/in/martingrosse

www.königsklasse1.de

Topics: German Stevie Awards, Kategorien für neue Produkte und Dienstleistungen, German Stevie Awards 2019, Preisträger 2019, Social Media Agentur, Königsklasse#1

Wer kommt zu den German Stevie® Awards?

Posted by Catrin Beu on Mon, Apr 08, 2019 @ 03:32 AM

Am Freitag, den 3. Mai 2019, findet die Preisverleihung der 5. German Stevie® Awards im Münchener Luxushotel Vier Jahreszeiten Kempinski statt. Zahlreiche Top-Manager aus ganz Deutschland werden dabei sein und ihre Preise live auf der Bühne entgegennehmen.   

Fauth Gundlach & Hübl bei der Preisverleihung 2018Denn nach dem Cocktailempfang und einem edlen Dinner werden den diesjährigen Preisträgern ihre Stevie Trophäen in Gold, Silber und Bronze auf der Bühne des Großen Ballsaals durch Stevie Awards Präsident Michael Gallagher persönlich überreicht.   

 

Eine Übersicht über alle Preisträger der German Stevie Awards 2019 nach Kategorien finden Sie hier. 

Während die Preisträger der Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze bereits feststehen, werden an dem Abend der Preisverleihung zusätzlich die Gewinner der beiden Grand Stevie Awards bekanntgegeben. Über die Ehrenauszeichnung dürfen sich das Unternehmen mit der insgesamt am höchsten bewerteten Nominierung des Wettbewerbs sowie das Unternehmen mit den insgesamt meisten Awardspunkten freuen. 

Während der Ticketverkauf für die Preisverleihung noch in vollem Gange ist, haben diese Unternehmen ihr Kommen bereits zugesagt:

  • A&B One Kommunikationsagentur GmbH, Berlin
  • Academy for Top Business Speaking, Obersasbach
  • Annekatrin-Buhl – Die Employer-Branding-Beraterin, Berlin
  • artegic AG, Bonn
  • Arts & Others Communication GmbH, Bad Homburg
  • ASISTA Teile fürs Rad GmbH & Co. KG, Leutkirch
  • Autoactiva Werbeagentur GmbH, Hanau
  • Avanga Filmproduktion GmbH & Co. KG, Dresden
  • Bankhaus August Lenz & Co. AG, München
  • BlaBlaCar Deutschland, Hamburg
  • Blacklane GmbH, Berlin
  • BLUE MOON Communication Consultants GmbH, Neuss
  • Bubblebridge interactive GmbH, München
  • Burson Cohn & Wolfe (BCW), Hamburg
  • CB Praxisberatung, Heidelberg
  • Communication Consultants GmbH Engel & Heinz , Stuttgart
  • CROWDCONSULTANTS 360 GmbH, Berlin 
  • Deutsche Bahn AG, Frankfurt
  • Deutsche Telekom Services Europe GmbH, Köln
  • Detecon Innovation Institute, New York 
  • DHL Express Customer Service GmbH, Monheim am Rhein
  • Dierig Holding AG, Augsburg
  • diva-e Digital Value Excellence GmbH, München
  • DRACOON GmbH, Regensburg
  • Dresden Marketing GmbH, Dresden
  • Eskimos mit Kühlschränken, Hamburg
  • Fauth Gundlach & Hübl GmbH, Wiesbaden
  • Fidor Bank, München
  • Fresenius und Arts & Others Communication, Bad Homburg
  • gravity & storm GmbH, Berlin
  • Havana Orange GmbH, München
  • Isensee Film GmbH, Freiburg
  • JAMIT LABS GmbH, Karlsruhe
  • Ketchum Pleon GmbH, Dresden
  • KÖNIGSKLASSE#1, München
  • Link4Media, Urbar
  • MAN Truck & Bus AG, München
  • Marketing Consultancy GmbH, Wiesbaden
  • Merck KGaA, Darmstadt
  • MMK - Messmer & Meyer, Agentur für Kommunikation GmbH, München
  • noris network AG, München
  • NOVENTI HealthCare GmbH, München
  • operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main
  • Panda Pictures GmbH, München
  • passcon GmbH, Hamburg
  • Payolution GmbH, München
  • Pfeiffer Medienfabrik GmbH & Co. KG, Hersbruck
  • promio.net GmbH, Bonn
  • prudsys AG, Chemnitz
  • queo GmbH, Dresden
  • Ruptly GmbH, Berlin
  • Sarah N. Will und Dennis M. Will Immobilien GbR, Neustadt
  • Schwartz Public Relations, München
  • Sykes Global Services, Ltd, Bochum
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, München
  • The Embassy GmbH, München
  • Thycotic, Washington, DC
  • twosyde media GmbH, Leipzig
  • Uniplan GmbH & Co.KG, Köln
  • Unternehmen Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft, Frankfurt am Main
  • Vollblutwerber GmbH, Lahr
  • W & S Agentur für Werbung und Produktion GmbH, Seeheim-Jugenheim
  • wbpr Kommunikation, Unterföring
  • Web Shield Services GmbH, Leipzig
  • Werner Schmid GmbH, Fulda
  • Würth Group, Künzelsau
  • Z I B - Zurück in den Beruf, Brandenburg an der Havel

Vor und nach der Preisverleihung haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich in geselliger Atmosphäre untereinander auszutauschen und zu netzwerken, Fotos im Red Carpet Bereich zu machen sowie Videostatements zu ihrem Gewinn aufzunehmen.

Eintrittskarten für die Preisverleihung können über die Webseite der German Stevie Awards erworben werden.

 

Topics: German Stevie Awards, Wirtschaftspreis, Preisverleihung, German Stevie Awards 2019

Das sagt die Jury zu den German Stevie® Awards 2019

Posted by Catrin Beu on Thu, Mar 21, 2019 @ 01:44 PM

Die Arbeit ist getan. Knapp 50 Jurymitglieder aus ganz Deutschland haben die fast 400 eingegangen Nominierungen der diesjährigen German Stevie Awards geprüft, bewertet und jede einzelne kommentiert, um den Teilnehmern konstruktives Feedback zu geben. Dazu wurden in diesem Jahr wieder vier Experten-Gremien mit je einer Vorsitzenden bzw. einem Vorsitzenden gebildet. 

Jetzt haben wir die vier Juryvorsitzenden um ein kurzes Feedback zu ihrer diesjährigen Jurytätigkeit gebeten. Wie haben sie die Jurytätigkeit erlebt? Was hat sie am meisten beeindruckt, was waren ihre Highlights? Wie schätzen sie die German Stevie Awards ein?

Carolin Buchardt, Juryvorsitzende des Gremiums für Unternehmen/Institutionen, Kundenservice & Support und CEO & Gründerin der CB Praxisberatung, Heidelberg 

19 GSA CO Chair - Carolin Buchardt„Von Anfang an bin ich bei den German Stevie Awards mit dabei. In diesem Jahr hatte ich die große Ehre, als eine der Juryvorsitzenden die Awards zu erleben. Auch für 2019 sind die Beiträge wieder großartig gewesen. Jede Leistung für sich genommen ist besonders. Mich persönlich beeindrucken die innovativen Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung ebenso, wie das gemeinnützige oder auch ehrenamtliche Engagement. Gratulation an alle Gewinner. Ich freue mich auf die Preisverleihung. Sie wird sicher wie auch in den vergangenen Jahren ein tolles Event.“ 

Dipl.-Ing. (FH) Marc-Oliver Link, Juryvorsitzender des Gremiums Neue Produkte & IT und Head of Software Development SCHUFA Holding AG, Wiesbaden:

19 GSA NPIT Chair Marc-Oliver Link"Die Aufgaben als Vorsitzender der Jury waren in den letzten Wochen sehr spannend für mich. Man lernt nie aus, daher habe ich mich sehr gefreut - als Mitglied der Jury - die vielen individuellen und innovativen Bewerbungen bewerten zu dürfen.Ich freue mich jetzt besonders darauf, die Preisträger im Rahmen der Preisverleihung in München auch persönlich kennenzulernen."  

Julia Münster, Juryvorsitzende des Gremiums für Management & Human Resources  und Chief Human Resources Officer, diva-e Digital Value Excellence GmbH, München:

19 GSA MGT Chair diva-e - Julia Münster„Ich freue mich als HR-Verantwortliche der diva-e, dem Deutschland führenden Transactional Experience Partner, und als Vorsitzende des Jury-Komitees Management & HR neue zukunftsorientierte Ansätze und hervorragende Leistung von Fachleuten zu ehren. Die German Stevie Awards gehören zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen für die deutsche Unternehmenswelt und garantieren einen spannenden Austausch mit Teilnehmern aus verschiedensten Wirtschaftszweigen auf hohem Niveau.“  

Margrit Schumacher, Juryvorsitzende des Gremiums für die Kategorien Public Relations, Marketing & Kreative und Mitglied der Geschäftsleitung und Consultant Director, Arts & Others Communication GmbH, Bad Homburg:

19 GSA PR Chair Magrit Schumacher„Es ist sehr spannend zu sehen, wie eine Vielzahl von kommunikativen Herausforderungen in ganz unterschiedliche Kreationen übersetzt werden. Die Zusammenarbeit in der Jury hat Spaß gemacht, bestimmt werden wir das auf der Preisverleihung in München noch vertiefen. Kurz: Eine wertvolle Erfahrung – jederzeit gerne wieder!“ 

Um mehr über die Juryvorsitzenden zu erfahren, klicken Sie bitte auf die Fotos.

Mehr über die einzelnen Mitglieder der Jurygremien finden Sie hier.

Bewerben Sie sich hier, wenn auch Sie einmal aktiv an der Jury der German Stevie Awards teilnehmen möchten.


  
  

Topics: German Stevie Awards, German Stevie Awards 2019

Startschuss für die Stevie® Awards for Great Employers 2019

Posted by Catrin Beu on Wed, Mar 20, 2019 @ 07:38 AM
  • Zum vierten Mal prämieren die Stevie® Awards die besten Arbeitgeber und HR-Leistungen weltweit.  
  • Viele neue Kategorien für Leistungen im Personalwesen.

Auch in diesem Jahr zeichnen die Stevie® Awards in ihrem speziellen HR-Award-Programm die weltbesten Arbeitgeber, HR-Teams und HR-Manager sowie Dienstleister, neue Produkte und Services aus, die Unternehmen darin unterstützen, herausragende Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten.

Daimler AG ist Preisträger der Stevie Awards for Great Employers 2018Teilnehmen an den Stevie® Awards for Great Employers dürfen Einzelpersonen und Organisationen weltweit – ob öffentlich oder privat, gewinnorientiert oder gemeinnützig, groß oder klein. Während die reguläre Teilnahmefrist bis zum 5. Juni 2019 läuft, profitieren schnellentschlossene Teilnehmer bis zum 1. Mai von ermäßigten Teilnahmegebühren. Nach dem 5. Juni 2019 werden Bewerbungen noch mit der Zahlung einer Nachgebühr bis zum 17. Juli 2019 angenommen. Prämiert werden in diesem Jahr Leistungen, die im Zeitraum seit Januar 2018 erbracht wurden.

Im Anschluss an die Bewerbungsphase ermittelt eine international besetzte Jury aus über 50 Führungskräften die diesjährigen Stevie Award Preisträger. Die Finalisten werden am 15. August 2019 veröffentlicht. Die Preisträger der Gold, Silber und Bronze Stevie Awards werden am 20. September 2019 im Rahmen einer Galaveranstaltung in New York bekanntgegeben und verliehen.

Die Stevie Awards for Great Employers zeichnen Leistungen in vielen Bereichen der Arbeitswelt aus. Unter anderem in den folgenden Kategorien:

Den Bereich HR-Achievement haben wir in diesem Jahr um zahlreiche neue Kategorien erweitert, beispielsweise die beste CSR-Strategie, das beste Führungskräfteentwicklungsprogramm, die beste Lern- und Entwicklungsstrategie, die beste Belohnungs- und Anerkennungsstrategie, die beste Talentmanagement-Strategie, die beste Nutzung von Personenanalysen und vieles mehr.
Im Bereich der HR Individual Awards gibt es eine neue Kategorie speziell für aufstrebende Nachwuchskräfte unter 30 Jahren, dem Rising HR Star of the Year

Wie im vergangenen Jahr werden die Preisträger der 35 branchenspezifischen Employer of the Year-Kategorien durch eine einzigartige Mischung aus öffentlicher Abstimmung und professionellen Bewertungen ermittelt. Die öffentliche Abstimmung findet vom 23. Juli bis zum 12. August 2019 statt.

Wenn Sie jetzt loslegen möchten, um Ihre Bewerbung optimal aufzubereiten, erhalten Sie Ihre Teilnahmeunterlagen direkt auf der Awards-Webseite.  

Sehen Sie hier ein kurzes Video zu den Stevie Awards for Great Employers mit Michael Gallagher, dem Präsident und Gründer der Stevie Awards:

 

 

 

 

Topics: great employers, 2019 Stevie Awards for Great Employers, Wirtschaftspreis HR

Neues bei den 16. International Business Awards®

Posted by Catrin Beu on Mon, Mar 18, 2019 @ 10:24 AM
  • Bewerbung per Video
  • Keine Teilnahmegebühren für die Company of the Year Kategorien 
  • Viele neue Kategorien
  • Festliche Preisverleihung in Wien in brandneuem Hotel

Es ist wieder soweit. Die Stevie® Awards loben die diesjährigen International Business Awards® aus. Unternehmen und Einzelpersonen aus der ganzen Welt können sich jetzt wieder mit ihren geschäftlichen Leistungen aus allen Bereichen der Arbeitswelt bewerben. Prämiert werden Leistungen, die seit dem 1. Januar 2018 erbracht wurden. 

IBA Preisverleihung in London 2018Frühentschlossene Teilnehmer profitieren dabei von reduzierten Teilnahmegebühren. Wer seine Bewerbung bis zum 10. April einreicht, spart dabei bares Geld. Die Teilnahmefrist zu den regulären Konditionen läuft bis zum 8. Mai. Und wer ein bisschen mehr Zeit braucht, der darf mit der Zahlung einer Nachgebühr seine Unterlagen auch noch bis zum 12. Juni einreichen. 

Für dieses Jahr haben die Organisatoren einige spannenden Neuerungen eingeführt.

Bewerbung per Video
In den Kategorien Company of the Year Awards, Marketing, Neue Produkte & Dienstleistungen sowie in den PR-Awards dürfen die Teilnehmer jetzt ein Video mit einer Länge von bis zu fünf Minuten, anstelle des traditionell verfassten Stevie Awards-Essays oder der Fallstudie, einreichen. 

„Gerade im Marketing und in der PR spielen (Bewegt-)bilder heute eine große Rolle. Die Bewerbung ihrer Kampagnen in Form eines Videos aufzubereiten, birgt für die Teilnehmer eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die erbrachten Leistungen der Experten-Jury umfassender zu präsentieren und wirklich näherzubringen“ erklärt Michael Gallagher, Präsident und Gründer der Stevie® Awards. „Auch neue Produkte und Dienstleistungen können durch ein Video dynamischer dargestellt und beschrieben werden. Wir sind sehr gespannt darauf, wie kreativ die Teilnehmer diese neue Einreichungsform nutzen werden.“ 

Kostenfreie Teilnahme in den Company of the Year Awards
In der Regel ist bei der Einreichung von Nominierungen bei den IBAs eine Teilnahmegebühr fällig. Nur einzelne Kategorien sind davon ausgenommen. In diesem Jahr verzichten die Stevie® Awards erstmalig auf die Teilnahmegebühren der 35-Branchen Kategorien in den Company of the Year Awards.

Die Gold-, Silber- und Bronze-Preisträger dieser Kategorien, nehmen dann automatisch an der öffentlichen Abstimmung des People's Choice Stevie Awards for Favorite Companies teil. Damit haben Preisträger in diesen Kategorien die Möglichkeit, gleich zwei Preise zu gewinnen: einen von unseren Fachjurys verliehenen Preis und den anderen, der von der Öffentlichkeit gewählt wird. 

Viele neue Kategorien
Den Teilnehmern stehen wieder eine große Auswahl an Kategorien zur Verfügung. Beispielsweise die 

Auch in diesem Jahr gibt es in den einzelnen Award-Bereichen wieder eine Vielzahl an neuen Kategorien. Komplett überarbeitet wurden etwa die Kategorien der Live Event Awards. Hier stehen den Teilnehmern nun eine viel größere Auswahl an Kategorien zur Verfügung, die thematisch gruppiert wurden. 
Auch in den Video-Awards finden sich viele neue Einzelkategorien, wie beispielsweise zu den Themen Corporate Social Responsibility, Fashion & Lifestyle oder Science & Education. Die IT Awards zeichnen ab diesem Jahr auch die beste technische Supportstrategie und -implementierung sowie die beste technische Supportlösung aus. Eine komplette Übersicht finden Sie hier. 

Preisverleihung in brandneuem Luxushotel ANDAZ Vienna am Belvedere
Die Preisträger der Stevie Awards werden ab Juni von spezialisierten Jurygremien mit über 150 Fachjuroren ermittelt. Die Ergebnisse werden am 13. August bekanntgegeben. Die Stevie Awards Trophäen und Medaillen werden den Preisträgern in diesem Jahr in dem brandneuen Luxushotel Andaz Vienna am Belvedere in Wien verliehen. Dazu findet am 19. Oktober ein exklusives Gala-Bankett statt. 

Wenn Sie jetzt loslegen möchten, um Ihre Bewerbung optimal aufzubereiten, erhalten Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen und registrieren Sie sich direkt auf der Awards-Webseite.   

Sehen Sie hier ein kurzes Video mit Michael Gallagher über die International Business Awards® 2019. 

 

 

 

Topics: International business awards, great employers, 2019 International Business Awards